Zutaten für den Teig
- 150 g Sanissa au beurre
- 325 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 1/2 Zitrone, unbehandelt
- 4-5 EL Konfitüre, z.B. Favorit
- 1 EL Gelierzucker
Material
- Teigrolle
- Backpapier
- Ausstecher rund, ø 6 cm
- Pinsel
Zubereitung

1
Sanissa au beurre mit dem Handrührgerät weich rühren, nach und nach Zucker, Salz, 1 Ei, 1 Eigelb, Mehl, 1/2 geriebene Zitronenschale zugeben und den Teig zugedeckt 2 Stunden kalt stellen.

2
Den Teig 15 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer bemehlten Fläche ausrollen, Rondellen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

3
Konfitüre und Gelierzucker verrühren und einen Klecks in die Mitte der Rondellen geben.

4
Nach Belieben verschieden farbige Konfitüren (z.B. Aprikose, Himbeer, Heidelbeer) im Wechsel verwenden. Die Ränder gut mit Eiweiss bestreichen.

5
Die Rondellen von 3 Seiten zu einem Pfaffenhüetli einschlagen und die äusseren Spitzen zusammendrücken.

6
Die fertig geformten Pfaffenhüetli 1 Stunde kalt stellen, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen (200°C) 8 bis 10 Minuten backen.